Foto von Veranstaltung

Online-Dialog: Psychisch fit in Lehre und Schule, Schwerpunkt «Gesprächsführung»

online

Schwerpunkt «Gesprächsführung»: Experteninput und moderierter Austausch zur Stärkung der psychischen Gesundheit von jungen Erwachsenen

Die psychische Gesundheit ist ein wichtiger Faktor für eine gute Entwicklung im Jugend- und frühen Erwachsenenalter. Stress, emotionale Erschöpfung, Müdigkeit, Einschlafschwierigkeiten und depressive Symptome sind jedoch bei 16- bis 24-Jährigen weit verbreitet.

Möchten Sie sich damit auseinandersetzen, wie Sie als Berufs- und Praxisbildende oder als Berufsfach- und Mittelschullehrperson die psychische Gesundheit Ihrer Lernenden und Schülerinnen und Schüler stärken können und welche Methoden es gibt, Verhaltens- und Leistungsveränderungen bei Jugendlichen anzusprechen? Dann melden Sie sich für den kostenlosen Online-Dialog an und profitieren Sie von bewährten Gesprächs-Tipps mittels Fachinput und wertvollem Austausch mit anderen Teilnehmenden.

Dank der Unterstützung von Gesundheitsförderung Schweiz können die Online-Dialoge für Personen aus dem Kanton Aargau kostenlos angeboten werden. Anmeldungen von Mitgliedern des Forum BGM Aargau, des Netzwerks Psychische Gesundheit Kanton Aargau, des Gewerbeverbands Aargau sowie von Berufsfach-und Mittelschullehrpersonen aus dem Kanton Aargau werden zuerst berücksichtigt. Personen aus anderen Kantonen zahlen pauschal CHF 100, unabhängig davon, wie viele Online-Dialoge sie besuchen (4 Online-Dialoge im 2025).

Das ist ein gemeinsames Angebot vom Schwerpunktprogramm Gesundheitsförderung in der Jugend des Kantons Aargau (mehr Informationen) und dem Forum BGM Aargau.

Den Experteninput und die Moderation übernimmt Esther Studer, lic. rer. soc, weitere Infos zu ihrer Person unter https://indivia.ch/esther-studer/

Einladungsflyer

Anmeldung

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 2.